Beamer-Zubehör
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Vertriebsmarke "mercon24"
Stand: 01. August 2010
„Weiterhin verpflichtet sich der Kunde
im Rahmen des Erwerbs eines Ersatzteils (z.B. Beamerlampe /
Projektor Leuchtmittel) bei MERCON24 im Falle eines Problems
mit dem Ersatzteil oder auch jenem Gerät (z.B. Beamer /
Projektor), für dessen Betrieb das Ersatzteil benutzt wird,
zuallererst MERCON24 darüber zu informieren.“
1. Geltungsbereich
Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle elektronisch,
telefonisch, per Fax, per Brief oder E-Mail an Mercon24 übermittelten
Bestellungen durch Kunden und werden mit jeder Bestellung von den Kunden
anerkannt.
Verbraucher im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind
natürliche Personen, mit denen Mercon24 in Geschäftsbeziehungen tritt,
ohne dass diesen eine gewerbliche, selbständige oder freiberufliche
Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Unternehmer im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind
natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige
Personengesellschaften, mit denen in Geschäftsbeziehungen getreten wird,
die in Ausübung einer gewerblichen, selbständigen oder freiberuflichen
Tätigkeit handeln. Behörden und öffentliche Einrichtungen werden wie
Unternehmer behandelt.
Kunden im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB werden nicht
Vertragsbestandteil, es sei denn, ihre Geltung wird ausdrücklich
schriftlich vereinbart.
Dem formularmäßigen Hinweis auf Geschäftsbedingungen des Kunden wird ausdrücklich widersprochen.
2. Vertragsschluss
Die Darstellung des Sortiments von Mercon24 im Internet stellt kein
Angebot im Sinne der §§ 145 ff. BGB dar. Der Kunde gibt durch eine
Bestellung per E-Mail oder Telefon ein verbindliches Kaufangebot an
Mercon24 ab. Mercon24 ist berechtigt, die Bestellung durch Lieferung der
Ware bzw. durch die Mitteilung der Auslieferung durch eine
Auftragsbestätigungsmail innerhalb einer Frist von 7 Tagen ab Eingang
der Bestellung anzunehmen. Die Annahme erfolgt unter dem Vorbehalt der
Warenverfügbarkeit, insbesondere unter dem Vorbehalt der richtigen und
rechtzeitigen Selbstbelieferung durch die Zulieferer von Mercon24. Dies
gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht von Mercon24 zu
vertreten ist. Sollte die Ware beim Lieferanten von Mercon24 nicht
verfügbar sein, so wird Mercon24 den Kunden unverzüglich darüber
informieren und eventuell bereits geflossene Gegenleistungen des Kunden
unverzüglich erstatten.
Eine Eingangsbestätigungsmail, die sofort nach Eingang der Bestellung
des Kunden automatisch durch das System generiert und versandt wird
stellt keine verbindliche Annahme des Angebots durch Mercon24 dar.
Im Rahmen des Bestellvorgangs liegt das Risiko einer nicht aufklärbaren, fehlerhaften Übermittlung beim Kunden.
3. Preise
3.1 Neuwaren
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Internet aufgeführten
Preise. Die angegebenen Preise sind Endpreise, das heißt, sie beinhalten
die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige
Preisbestandteile.
3.2 Gebrauchtwaren
Sofern nicht gesondert aufgeführt, beziehen sich die erzielten
Verkaufspreise auf § 25a UStG (Differenzbesteuerung), sprich die
gesetzliche Mehrwertsteuer wird nicht extra ausgewiesen.
3.3 Vorbehalt
Technische Änderungen, Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
4. Lieferung
Die bestellten Waren werden im Rahmen der Lieferbarkeit des Artikels
durch den Hersteller von Mercon24 schnellstmöglich an den Kunden
geliefert. Sollten nicht alle bestellten Waren vorrätig sein, so behält
sich Mercon24 Teillieferungen vor.
Weiterhin verpflichtet sich der Kunde binnen 2 Wochen nach Erhalt der
Ware diese auf ihre Richtigkeit und Funktionsfähigkeit hin zu überprüfen
und ggf. den Absender zu informieren.
5. Widerrufsrecht
Unser Widerrufsrecht finden Sie hier: https://mercon24.de/inhalt/widerrufsrecht.html
6. Zahlung
Der Kaufpreis wird mit Erhalt der Ware fällig. Die Zahlung erfolgt per
Vorkasse, Barzahlung bei Abholung, Paypal oder
auf Rechnung.
7. Eigentumsvorbehalt
Alle gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im
Eigentum von Mercon24. Das Vorbehaltseigentum erstreckt sich auch auf
verarbeitete Gegenstände und im Falle der Weiterveräußerung auf die
Kaufpreisforderung (verlängerter Eigentumsvorbehalt).
8. Gewährleistung für NEUWAREN
Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate für Verbraucher und Unternehmer. Sollte ein Hersteller eine längere Produktgarantie
einräumen, so kann der Kunde selbstverständlich auch nach Ablauf der
Verkäufergewährleistung seine berechtigten Ansprüche aus dieser Garantie
gegen den Hersteller geltend machen.
Die Gewährleistungsansprüche des Kunden beschränken sich zunächst auf
das Recht zur Nacherfüllung (Nachbesserung oder Ersatzlieferung), wobei
die Wahl des Verbrauchers durch Mercon24 abgelehnt werden kann, wenn sie
nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist. Dem Kunden, der
Unternehmer ist, steht dieses Wahlrecht nicht zu. Eine Nachbesserung
gilt mit dem erfolglosen zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich
nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den
sonstigen Umständen etwas anderes ergibt. Ist die Nacherfüllung
fehlgeschlagen oder hat Mercon24 die Nacherfüllung insgesamt verweigert
oder auf eine vom Kunden gesetzte angemessene Frist nicht reagiert, so
ist der Kunde zur Herabsetzung der Vergütung oder zum Rücktritt vom
Vertrag berechtigt.
Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch und/oder Fehlbedienung der
Ware durch den Kunden erfolgen, unterliegen nicht der Gewährleistung.
Weiterhin verpflichtet sich der Kunde
im Rahmen des Erwerbs eines Ersatzteils (z.B. Beamerlampe /
Projektor Leuchtmittel) bei Mercon24 im Falle eines Problems
mit dem Ersatzteil oder auch jenem Gerät (z.B. Beamer /
Projektor), für dessen Betrieb das Ersatzteil benutzt wird,
zuallererst Mercon24 darüber zu informieren.
8.1 Gewährleistung für GEBRAUCHTWAREN
Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate. Gewährleistungshandhabe identisch mit Punkt 8.
8.2. für Unternehmer
Ist der Kunde Unternehmer, leistet Mercon24 für Mängel der Ware zunächst
nach Wahl von Mercon24 Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
Mängelansprüche des Kunden setzen voraus, dass dieser seinen nach § 377
HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß
nachgekommen ist.
9. Garantie
Unsere Garantiebestimmungen finden Sie hier: http://doc.mercon24.de/garantie.pdf
10. Haftungsbegrenzung
Mercon24 schließt die Haftung für Schäden, die durch einfache
Fahrlässigkeit verursacht worden sind, aus, sofern diese keine
vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens,
des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffen oder Ansprüche
nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Gleiches gilt für
Pflichtverletzungen der Erfüllungsgehilfen von Mercon24.
Für jeglichen Datenverlust des Kunden auf bei Mercon24 gekauften
Speichermedien (Computer, Notebooks, Festplatten, Speichermedien etc.)
haftet Mercon24 nicht, soweit Mercon24 lediglich einfache Fahrlässigkeit
zur Last gelegt werden kann.
Schadensersatzansprüche aus Verzug oder nachgewiesener Ansprüche auf
Aufwendungsersatz gemäß § 284 BGB sind auf 10 % des Kaufpreises
beschränkt, soweit Mercon24 nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig
gehandelt hat.
11. Datenschutz
Die Datenschutzbestimmungen finden Sie unter folgendem Link: https://mercon24.de/inhalt/datenschutz.html
12. Gerichtsstand, Erfüllungsort, anwendbares Recht
Dieser Vertrag unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Sofern der Kunde Unternehmer ist, ist Berlin Gerichtsstand; Mercon24 ist
jedoch berechtigt, den Kunden auch an seinem Wohnsitzgericht zu
verklagen.
Erfüllungsort für Unternehmer ist Berlin.
Sind diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nicht
Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam, so bleibt der Vertrag im
Übrigen wirksam.
Soweit die Bestimmungen nicht Vertragsbestandteil geworden oder
unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrages nach den
gesetzlichen Vorschriften. Der Vertrag ist nur dann unwirksam, wenn das
Festhalten an ihm auch unter Berücksichtigung der nach den gesetzlichen
Vorschriften vorzunehmenden Änderungen eine unzumutbare Härte für eine
Vertragspartei darstellen würde.